Über Coach Oliver

Coach Oliver bietet ADHS-Coaching in Luzern und online an

Schon als Kind wollte ich die Unterschiede und Zusammenhänge der Welt verstehen - heute helfe ich Menschen dabei, sich selbst zu verstehen.

Mit über 30 Jahren Erfahrung mit psychiatrischen Erkrankungen, Versicherungen sowie Führungsfunktionen bringe ich eine einzigartige Perspektive ins Coaching.

Seit 2014 begleite ich Menschen mit ADHS, Autismus und "Aufschieber" auf ihrem Weg zu mehr beruflichen Erfolg.

Mein Weg zum ADHS-Coach - eine spannende Reise

Von der Chemie zum Coach Oliver
Mein Weg führte mich zunächst in die Chemie - Atome und Moleküle, die Bausteine unseres Universums. Danach in die Medizin - die Zelle, die kleinste lebende Einheit, aus der dein einzigartigen Körper besteht.

Schliesslich faszinierten mich die  Funktionen unseres Gehirns, deren Aufgaben, Unterschiede und Krankheiten. Die beiden Gebiete ADHS und Autismus begeisterten mich so sehr, dass ich mich seit 2014 darin regelmässig weiterbilde.

2018 lernte ich den provokativen Ansatz kennen, welcher sich wunderbar mit mit dem ADHS/Autismus-Coaching verbinden lässt.

Heute verbinde ich all diese Erfahrungen zu einem wirkungsvollen Coaching, welches fachlich fundiert ist, auf wissenschaftlich-medizinischen Grundlagen aufbaut und mir ermöglicht, auch mit nicht Betroffenen Menschen erfolgreich zu arbeiten.

Warum ADHS meine Leidenschaft wurde
Ende 2012 war ein Wendepunkt: ich erkannte, wie viele Menschen mit ADHS/Autismus im Alltag Schwierigkeiten haben und sehr oft missverstanden werden. Die zwei Themen waren so spannend, dass ich es zu meiner Aufgabe machte.

Die Erfahrungen aus der Versicherungsbrache ermöglichte mir, die Schnittstellen zur Arbeitswelt und relevanten Versicherungsfragen einzubeziehen.

Mit diesem Rucksack stehe ich Betroffenen, Angehörigen als Coach und in Firmen als Speaker gerne zur Verfügung.

Der Mensch hinter Coach-Oliver

Geboren 1973 in Luzern, viel gereist, Sprachen und Kulturen kennengelernt. Ich liebe Natur, gutes Essen und die wärmende Sonne.

In meiner Freizeit spiele ich Schach, wandere und arbeite gerne im eigenen Garten. Ich bin ein ruhender Pool, offen für andersartige, neurodivergente Denkweise und ein aktiver Zuhörer.

Jemand, der genau das Thema auftischt, das alle denken, aber niemanden anzusprechen getraut.

Lebenslanges Lernen
Das Wissen entwickelt sich ständig weiter. Deshalb besuche ich regelmässig Weiterbildungen, tausche mich in fachärztlichen Intervisionen über ADHS und neuste Erkenntnissen aus.

Mein Background

Möchtest du mich kennenlernen?

Nach über 30 Jahren Berufserfahrung und über 10 Jahre ADHS- sowie Autismus-Spezialisierung würde es mich sehr freuen, auch dich auf deinem Weg zu begleiten.

Wie ich arbeite - was mir wichtig ist

check-icon

Verstehen statt verurteilen

Jeder Mensch hat das Bedürfnis, verstanden zu werden. Ich höre zu und urteile nicht – denn erfolgreiches Coaching beinhaltet echtes Interesse.

struktur-icon

Deine Struktur - nicht meine 

Wir entwickeln Systeme, die zu deinem Gehirn passen - nicht umgekehrt. Was bei anderen funktioniert, muss nicht für dich stimmen.

tun-kommen-icon

Sofort ins Tun kommen, ohne langes Blabla

Die Theorie, passt zu deiner Praxis. Wir erarbeiten Strategien und passen sie an deinen Alltag an. Kleine Schritte, grosse Wirkung.

like-icon

Komplexes einfach machen

Ich bringe Klarheit in Themen, die sich für dich chaotisch anfühlen. Man muss erst etwas verstehen, bevor man es ändern kann.

mit-respekt-icon

Hinterfragen, aber respektvoll

Ich spreche schwierige Themen an – aber immer auf Augenhöhe. Manchmal braucht es unbequeme Wahrheiten, um weiterzukommen.

fachwissen-icon

Immer auf dem neuesten Stand

ADHS-Forschung entwickelt sich rasant. Ich bilde mich kontinuierlich weiter, damit du von den neuesten Erkenntnissen profitierst.