Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung von Coach-Oliver

1. Wer wir sind
Wir sind eine GmbH mit Sitz in der Stadt Luzern.
Die Website-Adresse von Coach-Oliver lautet: http://coach-oliver.ch.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, ein Coaching buchen oder uns kontaktieren. Dazu können Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere von Ihnen bereitgestellte Informationen gehören.

3. Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, werden die im Kommentarformular eingegebenen Daten sowie die IP-Adresse und der User-Agent-String des Browsers zur Spam-Erkennung gespeichert. Eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) aus der E-Mail-Adresse kann an den Gravatar-Dienst übermittelt werden, um zu prüfen, ob dieser genutzt wird. Nach Freigabe des Kommentars ist das Profilbild des Nutzers öffentlich sichtbar.

4. Verarbeitung von Mediendaten
Wenn Nutzer Bilder oder andere Medien auf unsere Website hochladen, können damit personenbezogene Daten verbunden sein, insbesondere Metadaten wie Standortinformationen (EXIF-Daten). Wir empfehlen, diese vor dem Hochladen zu entfernen, da sie von anderen Besuchern aus den Mediendateien extrahiert werden könnten. Der Anbieter verarbeitet Mediendateien nur im Rahmen der bereitgestellten Dienste und gibt diese nicht ohne Zustimmung weiter.

5. Cookies
Beim Besuch der Website oder wenn ein Kommentar hinterlassen wird, kann dies dazu führen, dass Name, E-Mail-Adresse und Website in Cookies gespeichert werden. Dies dient dem Komfort, damit bei weiteren Kommentaren die Daten nicht erneut eingegeben werden müssen. Diese Cookies bleiben gespeichert.

Beim Besuch der Login-Seite wird ein temporäres Cookie gesetzt, um festzustellen, ob der Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten.

Nach dem Einloggen werden weitere Cookies gespeichert, um die Anmeldeinformationen und Bildschirmeinstellungen zu sichern. Anmelde-Cookies bleiben nur kurz bestehen, während Cookies für Bildschirmoptionen bis über ein Jahr lang gespeichert werden können. Nach dem Abmelden werden möglicherweise die Anmelde-Cookies entfernt.

Wenn ein Beitrag bearbeitet oder veröffentlicht wird, wird ein zusätzliches Cookie gespeichert, das keine personenbezogenen Daten enthält, sondern lediglich die ID des bearbeiteten Beitrags speichert.

6. Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.) enthalten. Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich so, als hätte der Besucher die jeweilige Website direkt aufgerufen. Diese Websites können Daten erfassen, Cookies nutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbinden und die Interaktion mit eingebetteten Inhalten überwachen.

7. Weitergabe von Daten
Wenn ein Passwort-Reset angefordert wird, wird die IP-Adresse in der E-Mail zum Zurücksetzen des Passworts enthalten sein.

8. Speicherdauer von Daten
Hinterlassene Kommentare und deren Metadaten werden unbegrenzt gespeichert, um Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben zu können.

Für registrierte Benutzer speichert die Website die persönlichen Informationen im Nutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten einsehen, bearbeiten oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

9. Rechte über eigene Daten
Benutzer mit einem Konto können eine Datei mit den gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern. Ebenso kann die Löschung der Daten verlangt werden, mit Ausnahme der Daten, die aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahrt werden müssen.

10. Automatisierte Spam-Erkennung
Besucherkommentare können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.

11. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung personenbezogener Daten kann der Anbieter unter den auf der Website angegebenen Kontaktdaten erreicht werden.

Stand: Januar 2025