Beiträge von Coach-Oliver
Für Führungskräfte: Ein Workshop mit Ueli Schmezer & Oliver Obrecht
Das Problem Gewisse Führungskräfte kämpfen damit, ihre Botschaften klar und selbstbewusst zu vermitteln. Unsicherheit im Auftreten führt leicht zu Missverständnissen und verunsichert. So glaubten in einer Studie 62 % der Manager, sie würden ihre Teams inspirieren, während nur 36 % der Mitarbeitenden das ebenso sahen – ein deutlicher Hinweis auf Kommunikationsprobleme. Unsichere oder zögerliche Aussagen untergraben das…
WeiterlesenDarum gehört ADHS und Autismus in Fachhände
Im Rahmen eines kürzlich besuchten Webinars eines anderen Coaches wurde ein Einblick in deren Arbeitsweisen ermöglicht. Die Präsentation vermittelte einen angenehmen Eindruck, bis er sich als „Experte für Hochsensibilität, ADHS und Autismus“ positionierte. Dieser Selbstdarstellung wurde keine konkrete wissenschaftliche Expertise nachvollzogen. Kritik an bestehenden Konzepten und therapeutischen Ansätzen Im Verlauf wurden ADHS und Autismus sowie…
WeiterlesenADHS und Arbeitsplatzverlust
Obwohl mir keine exakten Zahlen zum Zusammenhang zwischen ADHS und Arbeitsplatzverlust vorliegen, lässt sich beobachten, dass die Anfragen nach Coaching in diesem Bereich zunehmen. Auffällig ist dabei ein wiederkehrendes Muster: Als Coach werde ich häufig erst dann hinzugezogen, wenn entweder der betroffene Mitarbeitende oder der Arbeitgeber die Entscheidung zur Kündigung bereits weitgehend getroffen hat. Dies…
WeiterlesenEin einfacher Wochenplan für Menschen mit ADHS
Kennst du das Gefühl, wenn dein Tag chaotisch, überladen und unkoordiniert erscheint? Für Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist dies ein täglicher Kampf. Doch es gibt einen Lichtblick: Die Schaffung eines effektiven Wochenplans. Er ist wie ein Kompass im Sturm, der dir hilft, Kurs zu halten. Laut einer Studie der Universität Leipzig (2019) hat sich gezeigt,…
Weiterlesen5 Gründe, warum bei ADHS die Konzentration reduziert ist.
Konzentrationsprobleme sind für viele Menschen ein alltägliches Hindernis – sie beeinflussen die Produktivität, den Beruf und das Privatleben. Für Personen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) sind diese Schwierigkeiten jedoch oft wesentlich stärker ausgeprägt. Denn ADHS ist in erster Linie eine Störung der Selbstregulation, die auch die Konzentrationsfähigkeit beeinflusst. Im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung zeigen Betroffene häufig eine andere…
Weiterlesen10 tolle Tipps um die Umwelt zu schonen
Diese Ideen für diese Zusammenstellung entstanden in Gesprächen mit meinen Klientinnen und Klienten. Teilweise habe ich Experte aus meinem Netzwerk beigezogen, um einfach umsetzbare Lösungen zu finden. Denn für viele ADHS und Autismus Betroffene ist der schonende Umgang mit der Umwelt ein wichtiges Thema. Zudem behaupte ich, diese umweltfreundlicheren Varianten sind keinen Mehraufwand, bequemer und…
WeiterlesenNachteilsausgleich im Kanton Luzern
Nachteilsausgleich Lernende mit Behinderungen, Beeinträchtigungen und Störungen wie z.B. Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS oder Angststörungen können einen Nachteilsausgleich für die Berufliche Grundbildung an allen drei Lernorten (Berufsfachschule, Betrieb, überbetriebliche Kurse) und für das Qualifikationsverfahren beantragen. Ein Nachteilsausgleich wird gewährt, wenn die Art der Behinderung die Ausübung des Berufes nicht verhindert oder massgeblich beeinträchtigt. Können die Kernkompetenzen…
WeiterlesenEinzigartige ADHS Heldenreise: Fortschritte in nur 3 Tagen
Ein Angebot für Berufstätige ab 30 Jahren, die ihre beruflichen ADHS-Herausforderungen nachhaltig meistern wollen. ADHS Heldenreise Erinnerst du dich noch an die Heldinnen und Helden deiner Kindheit? Sie haben uns gezeigt, dass alles möglich ist, dass man Herausforderungen mit Leichtigkeit meistern kann. Doch heute, im Erwachsenenalter und mitten im Leben, scheint dieser Held oft verloren…
WeiterlesenADHS: Über 20 drängendste Fragen, die im Coaching oft behandelt werden:
Du hast schon unzählige Male versucht, die Herausforderungen deines Alltags zu meistern, nur um am Ende frustriert und erschöpft aufzugeben? Du fragst dich, warum einfache Aufgaben wie Rechnungen zahlen oder Entscheidungen treffen, für dich eine Herkulesaufgabe sind? Du bist nicht allein! In meinem Coaching höre ich täglich von Menschen, die sich fragen, warum sie immer…
WeiterlesenADHS Winterzeit
In den kommenden Monaten, wenn die Tage kürzer und kälter werden und der Nebel sich über die Landschaft legt, erleben viele Menschen eine signifikante Veränderung ihres Verhaltens. Die Reaktion auf diese klimatischen Veränderungen führt häufig zu einem Rückzug ins Innere – sowohl physisch als auch psychisch. Diese Reaktion kann jedoch unerwünschte Folgen haben: Anstatt sich…
Weiterlesen