ADHS und Arbeitslosigkeit: Wenn man sich selbst im Weg steht

ADHS und Arbeitslosigkeit

Menschen mit ADHS haben oft enormes Potenzial – Tatkraft, Hilfsbereitschaft, Empathie und innovative Denkweisen gehören zu ihren Stärken. Trotzdem erleben viele Betroffene immer wieder Phasen von Kündigung, Arbeitslosigkeit oder beruflichen Rückschlägen. Häufig wiederholen sich dieselben Muster, ohne dass sie genau verstehen, warum. Das liegt oft an sogenannten „blinden Flecken“ – unbewussten Verhaltensmustern, die man selbst…

Weiterlesen

ADHS am Arbeitsplatz: Hilfe für Betroffene im Job

a ADHD woman pointing at a woman in a coat

Kann man ADHS-Betroffenen am Arbeitsplatz helfen? Mitarbeitende mit ADHS gestalten ihre Karriere oft zu wenig bewusst und brauchen dazu gelegentlich punktuelle Unterstützung. Um ein erfolgreiches Arbeitsumfeld für ADHS-Betroffene zu schaffen, müssen Unternehmen über herkömmliche Ansätze hinausgehen und Führungskräften sowie Mitarbeitenden fachliche Unterstützung zur Seite stellen. Diese Erkenntnisse stammen aus der „ADHD in the Workplace Study”…

Weiterlesen

ADHS und provokativer Ansatz – Humor und liebevolle Herausforderung

ADHS wird oft mit innerer Unruhe, Impulsivität, Schwierigkeiten in der Konzentration und schneller Reizüberflutung beschrieben. Viele Betroffene kennen die Erfahrung, dass sie von aussen immer wieder auf ihre «Defizite» hingewiesen werden – sei es im Beruf oder im Alltag. Klassische Therapien setzen deshalb häufig auf Struktur, Klarheit und Verhaltensübungen. Doch es gibt eine Methode, die…

Weiterlesen

Darum gehört ADHS und Autismus in Fachhände

Im Rahmen eines kürzlich besuchten Webinars eines anderen Coaches wurde ein Einblick in deren Arbeitsweisen ermöglicht. Die Präsentation vermittelte einen angenehmen Eindruck, bis er sich als „Experte für Hochsensibilität, ADHS und Autismus“ positionierte. Dieser Selbstdarstellung wurde keine konkrete wissenschaftliche Expertise nachvollzogen. Kritik an bestehenden Konzepten und therapeutischen Ansätzen Im Verlauf wurden ADHS und Autismus sowie die Schulmedizin…

Weiterlesen

Neuer Workshop mit Ueli Schmezer & Oliver Obrecht

Sich erfolgreich durchsetzen: souverän auftreten & geschickt argumentieren Du sprichst – und trotzdem wirst du nicht richtig gehört. Du erklärst etwas – und wirst doch nicht verstanden. Du hast eine wichtige Mitteilung – und traust dich nicht, sie mitzuteilen oder schiebst sie immer ganz auf den Schluss. Vielen Menschen geht es so. Nicht, weil sie…

Weiterlesen

ADHS Wochenplan für mehr Effizienz

Kennst du das Gefühl, wenn dein Tag chaotisch, überladen und unkoordiniert erscheint? Für Menschen mit ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung) ist dies ein täglicher Kampf. Doch es gibt einen Lichtblick: Die Schaffung eines effektiven Wochenplans. Er ist wie ein Kompass im Sturm, der dir hilft, Kurs zu halten. Laut einer Studie der Universität Leipzig (2019) hat sich gezeigt,…

Weiterlesen

ADHS und Arbeitsplatzverlust

Obwohl mir keine exakten Zahlen zum Zusammenhang zwischen ADHS und Arbeitsplatzverlust vorliegen, lässt sich beobachten, dass die Anfragen nach Coaching in diesem Bereich zunehmen. Auffällig ist dabei ein wiederkehrendes Muster:Als Coach werde ich häufig erst dann hinzugezogen, wenn entweder der betroffene Mitarbeitende oder der Arbeitgeber die Entscheidung zur Kündigung bereits weitgehend getroffen hat. Dies ist…

Weiterlesen